Coaching+Consulting
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von seinen Mitarbeitern ab! Zufriedene Mitarbeiter können Kunden für den gemeinsamen Erfolg begeistern.
Beratung und Coaching ist eine Investition in eine produktive Zukunft.
Spitzensportler trainieren mit professionellen Beratern und lassen sich vor jedem wichtigen Ereignis intensiv coachen,
damit sie an der Spitze bleiben oder dort hinkommen.
Ich biete profesionelle Coachings und Trainings-Leistungen für Ihre Mitarbeiter.
MCC-Coaching und Beratung legen darauf Wert besonders effizient, die relevanten Inhalte Ihrer Themen zu analysieren und zielorientiert Lösungen zu entwickeln.
MCC-Leistungen- Beratung
1. Konflikt-Beratung
2. Grundlagen der Kommunikation
3. Präsentatations- und Verhandlungsberatung
4. RELAX-Beratung
MCC-Leistungen-Coaching
1. Einzelcoaching
2. Teamcoaching/ Supervision
3. Mediation
4. Sonderleistung: Coachingausbildungen
Grundsätze:
Die Stärkung der Praxisorientierung ist ein großes Anliegen meiner Beratung und meines Coachings.
In den Coaching Sitzungen unbd Seminaren sind deshalb regelmäßige interaktive Präsentationen und Rollenspiele eingeplant.
Ziel dieser praktischen Übungen ist, dass meine Kunden einen Einblick in die praxisorientierte Anwendung von neuen Kommunikationsmöglichkeiten
und Verhaltensweisen, bekommen. Meinen Kunden wird damit aufgezeigt, dass die in den Coaching-Sitzung erarbeiteten Lösungs- und Veränderungsansätze
im späteren Alltag hilfreich sind und aktiv Anwendung finden.
Die Kundenorientierung in den von mir durchgeführten Coachings, basiert auf der regelmäßigen, systematischen Erfassung und Analyse der Wünsche,
Bedürfnisse und Erwartungen meiner Kunden sowie deren Umsetzung in Produkte, Dienstleistungen und interaktive Prozesse.
Der Kunde ist König gilt hierbei als Paradigma. Ziel dabei ist es, langfristig stabile und wirtschaftlich sinnvolle Beziehungen zu meinen Kunden aufzubauen. Ich fordere gerne Anregungen von meinen Kunden ein, um die Motivation zu steigern und so zuverlässig und flexibel auf die definierten Ziele hinzu arbeiten.
Nachhaltigkeit in meinen Coachings bedeutet für mich Informationen zur Überprüfung der Wirksamkeit meines Coachings zu sammeln. In den verschiedenen Phasen, die ein Coaching durchläuft, sollte die nachhaltige Wirkung überprüft werden. Dazu gehört vor allem die Beantwortung folgender Fragen:
Welche Ergebnisse sollen erreicht werden? Erwartungen des Klienten, Ziele des Auftraggebers
Wie genau ist der Coaching-Prozess abgelaufen? Themen, Ablauf, Beurteilung
Welche Veränderungen sind eingetreten und wie langfristig wirken Sie? Langfristige Auswirkungen und Konsequenzen (z.B. Kompetenzerweiterung, Ertragsverbesserung, Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit)
Wenn Sie Fragen zu Beratung und Coaching haben kontaktieren Sie MCC Mosler Coaching+Consulting