Hypnose

Hypnose

Warum Hypnose?

Ich glaube an die Lösungsintelligenz und die umfängliche Wirkkraft des menschlichen Bewusstseins, insbesondere des Unterbewusstseins. Die Fähigkeit, unsere eigenen inneren Ressourcen zu aktivieren, kann transformative Veränderungen in unserem Leben bewirken. Die Hypnose ist für mich ein kraftvolles Werkzeug, um diese Ressourcen zu erschließen und das volle Potenzial des individuellen Bewusstseins auszuschöpfen.
Im Alltag nutzen die meisten Menschen nur einen sehr geringen Teil ihres Bewusstseins zur Lösung von Problemen. Tatsächlich wird geschätzt, dass das bewusste Denken nur etwa 5-10% unseres gesamten mentalen Prozesses ausmacht. Das bedeutet, dass der Großteil, nämlich 90-95%, von unseren unbewussten Gedanken, Überzeugungen und Gewohnheiten gesteuert wird.

Diese Tatsache allein verdeutlicht die enormen ungenutzten Ressourcen, die in unserem Unterbewusstsein schlummern. Ich bin davon überzeugt, dass die Hypnose eine einzigartige Möglichkeit bietet, diesen Bereich unseres Geistes zu erschließen und für positive Veränderungen zu nutzen.

Indem wir gezielt das Unterbewusstsein als Ressource ansprechen, können wir an der Wurzel vieler Probleme arbeiten und effektive Lösungen finden.

Wenn wir die volle Bandbreite unseres Bewusstseins, einschließlich des Unterbewusstseins, ansprechen, eröffnen sich uns neue Möglichkeiten, um unsere Lebensqualität zu verbessern und persönliche Ziele zu erreichen. Ich weiß aus Erfahrung, dass Hypnose eine bewährte Methode ist, um ungeahnte Kräfte und Ressourcen zu aktivieren um das Leben in die gewünschte Richtung zu lenken. 


Warum Hypnose bei mir?

Hypnose ist für mich überzeugend, weil sie einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht, wo viele unserer tief verwurzelten Überzeugungen, Gewohnheiten und Emotionen ihren Ursprung haben. Durch die Hypnose können wir an diesen Stellen arbeiten, um positive Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen zu erreichen, darunter:

  • Angstbewältigung: Für Menschen, die mit Ängsten, Phobien oder Panikattacken kämpfen.
  • Stressabbau: Um Stress zu reduzieren und innere Ruhe und Gelassenheit zu fördern.
  • Gewichtsmanagement: Zur Unterstützung von Gewichtsverlust oder -kontrolle.
  • Raucherentwöhnung: Als wirksame Methode, um das Rauchen aufzugeben.
  • Schlafverbesserung: Für besseren Schlaf und Schlafstörungen.
  • Selbstvertrauen und Selbstwert: Um das Selbstbewusstsein zu stärken und das Selbstwertgefühl zu steigern.


Wie ich arbeite:

Hypnose ist ein seriöses Therapieverfahren. Als erfahrener Therapeut arbeite ich mit meinen Klient*Innen ganz persönlich, sowohl online als auch in Präsenz. Jede Hypnosesitzung ist individuell auf die Bedürfnisse und Ziele meiner Klienten zugeschnitten. Ich schaffe einen sicheren und vertrauensvollen Raum, um gemeinsam an den gewünschten Veränderungen zu arbeiten.

Was ich biete:

  • Individuelle Beratung: Jede Hypnosesitzung ist auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.
  • 60-minütige Hypnosesitzungen: In einer Sitzung haben wir ausreichend Zeit, um in die Tiefe zu gehen und Veränderungen zu bewirken.
  • Audioaufnahme auf Wunsch: Ich kann eine individuelle Audioaufnahme erstellen, damit Sie die Sitzung wiederholen und von den positiven Suggestionen profitieren können.

Für wen ist Hypnose geeignet?

Hypnose ist für Menschen geeignet, die bereit sind, aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten und positive Veränderungen in ihrem Leben anzustreben. Es ist für diejenigen, die offen für die Kraft des Unterbewusstseins sind und nach wirksamen Lösungen für Themen wie Angst, Stress, Gewichtsmanagement, Raucherentwöhnung, Schlafprobleme und Selbstwert suchen.

Bereit, dein volles Potenzial zu entdecken und Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen?

Nehme gerne Kontakt mit mir auf, und wir werden gemeinsam den Weg zu deinem persönlichen Wachstum und deiner Transformation finden.

Die Geschichte der Hypnose als Therapieverfahren reicht weit zurück und ist von verschiedenen Einflüssen und Entwicklungen geprägt. Hier ist eine kurze Übersicht über die Entstehung der seriösen Hypnose als Therapieverfahren und einige Gründe, warum sie genutzt werden kann:

1. Antike Wurzeln: Die Verwendung von Trancezuständen und hypnotischen Techniken reicht in die Antike zurück. In alten Kulturen wie den Ägyptern, Griechen und Römern wurden bereits Formen der Trance und Hypnose in spirituellen und heilenden Praktiken verwendet.

2. Franz Mesmer (1734-1815): Der österreichische Arzt Franz Anton Mesmer wird oft als einer der Begründer der modernen Hypnose angesehen. Er entwickelte das Konzept des "Animalischen Magnetismus", bei dem er glaubte, dass eine unsichtbare Energie (Magnetismus) zwischen Therapeuten und Patienten fließt. Obwohl seine Theorien später widerlegt wurden, legte Mesmer den Grundstein für die Untersuchung von Trancezuständen in der Medizin.

3. James Braid (1795-1860): Der schottische Arzt James Braid gilt als einer der Wegbereiter für die wissenschaftliche Erforschung von Trancezuständen und Hypnose. Er prägte den Begriff "Hypnose" und entwickelte eine rationalere Sichtweise auf die Phänomene, die Mesmer beobachtet hatte. Braid betonte die Bedeutung des mentalen Zustands des Patienten und seine Fähigkeit, sich in Trance zu versetzen.

4. Sigmund Freud (1856-1939): Der berühmte Psychoanalytiker Sigmund Freud experimentierte ebenfalls mit Hypnose, bevor er seine psychoanalytische Theorie entwickelte. Er verwendete die Hypnose als eine Methode, um auf das Unbewusste seiner Patienten zuzugreifen und psychische Probleme zu behandeln.

5. Milton Erickson (1901-1980): Ein weiterer wichtiger Beitrag zur modernen Hypnotherapie stammt von Milton H. Erickson, einem renommierten Psychiater und Hypnotherapeuten. Erickson entwickelte innovative Techniken der hypnotherapeutischen Kommunikation und betonte die Einzigartigkeit jedes individuellen Unterbewusstseins.

6. Moderne Hypnotherapie: In der modernen Psychologie und Psychotherapie wird Hypnose als seriöses Therapieverfahren angesehen. Hypnotherapeuten verwenden hypnotische Techniken, um Menschen bei der Bewältigung einer Vielzahl von Problemen zu helfen, darunter Angststörungen, Schlafstörungen, Schmerzmanagement, Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung und vieles mehr. Die innovativen Ansätze von Pionieren wie Erickson haben die Hypnotherapie zu einem effektiven Werkzeug für persönliche Veränderung und Wachstum gemacht.

 

Einige gute Gründe für die Nutzung von Hypnose als Therapieverfahren:

1. Zugang zum Unbewussten: Hypnose kann einen Zugang zum Unbewussten des Patienten ermöglichen, was bei der Identifizierung und Behandlung tieferliegender psychischer Probleme hilfreich sein kann.

2. Entspannung und Stressabbau: Hypnose kann tief entspannend sein und kann dazu beitragen, Stress abzubauen, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken kann.

3. Schmerzmanagement: In der Schmerztherapie kann Hypnose verwendet werden, um Schmerzen zu lindern und den Bedarf an schmerzlindernden Medikamenten zu reduzieren.

4. Verhaltensänderung: Hypnotherapie kann bei der Veränderung unerwünschter Verhaltensweisen wie Rauchen oder übermäßigem Essen helfen.

5. Verbesserung der Lebensqualität: Für viele Menschen kann Hypnotherapie dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern, indem sie ihnen hilft, Ängste zu bewältigen und ihre psychische Gesundheit zu stärken.

Es ist wichtig zu beachten, dass Hypnotherapie nicht für jeden geeignet ist und nicht alle Probleme erfolgreich damit behandelt werden können.

Die Entscheidung, Hypnose als Therapieform zu nutzen, sollte immer in Absprache mit einem qualifizierten und erfahrenen Hypnotherapeuten getroffen werden.

Kontaktinformationen

+49 (0) 177 6126 988

info@mosler-cc.com

Limesstr. 1
65510 Idstein-Dasbach