Training

Training

Warum ist Kommunikation so wesentlich für unser Leben?

Kommunikation stellt die Essenz unseres Lebens dar. Alles, was wir tun, dreht sich um Kommunikation.
Man kann einfach nicht nicht kommunizieren.

Warum ist es sinnvoll, deine eigenen Kommunikationskompetenzen zu trainieren, z.B. für deine berufliche Weiterentwicklung oder die Entwicklung deiner Mitarbeitenden?

Ähnlich wie Profisportler ihre Fähigkeiten mit Hilfe von Trainern verbessern, bietet das MCC-Kommunikationstraining dir die Möglichkeit, gezielt an deinen Kommunikationsfähigkeiten zu arbeiten. Dies kann einen erheblichen Mehrwert für deine berufliche Weiterentwicklung und die Entwicklung deiner Mitarbeitenden bieten.

Hier aind einige konkrete Beispiele, die verdeutlichen sollen, wie gelungene Kommunikation in verschiedenen Situationen unser Leben prägt:

  1. Bewerbungsgespräche: klare Kommunikation ist entscheidend, wenn du dich für einen Job bewirbst und in einem Vorstellungsgespräch deine Qualifikationen und Fähigkeiten präsentierst.

  2. Familienbesprechungen:  einfühlsame Kommunikation ist in familiären Zusammenhängen unerlässlich, um Konflikte zu lösen, Entscheidungen zu treffen und Pläne zu schmieden.

  3. Kundenbetreuung: Im Kundenservice ist eine klare und empathische Kommunikation von größter Bedeutung, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und Lösungen anzubieten.

  4. Teamprojekte: konstruktive Kommunikation ist bei der Teamarbeit essenziell, um Aufgaben zu koordinieren, Informationen auszutauschen und gemeinsame Ziele zu erreichen.

  5. Therapeutische Sitzungen: In Therapie- oder Beratungssitzungen ermöglicht eine offene und vertrauensvolle Kommunikation den Klienten, ihre Gefühle auszudrücken, Herausforderungen zu bewältigen und persönliches Wachstum zu fördern.

  6. Krisenmanagement: Bei der Bewältigung von Krisensituationen, sei es in Unternehmen oder im privaten Leben, ist eine effektive Kommunikation erforderlich, um Informationen zu verbreiten, Ruhe zu bewahren und Lösungen zu finden.

  7. Unterricht und Bildung: Lehrer und Dozenten sind Multi-Kommunikations-Genies, denn sie hören zu und vermitteln Wissen auf inspirierende Art und Weise.

Wie ist das Kommunikations- und Verhaltenstraining aufgebaut?

MCC-Training zeichnet sich durch Abwechslung, Praxisnähe, Lebendigkeit und Humor aus. Wir setzen auf eine vielfältige Methodik, die sicherstellt, dass du aktiv in den Lernprozess eingebunden bist und das Gelernte unmittelbar anwenden kannst.

Was bietet das MCC-Kommunikationstraining für einen konkreten Mehrwert?

Unser Kommunikationstraining richtet sich an dich, dein Team oder deine Mitarbeitenden. Ähnlich wie ein Sporttrainer Spitzenleistungen ermöglicht, unterstützt unser Training dich dabei, in deinem beruflichen Feld Profiqualität zu erreichen oder diese weiterzuentwickeln. Wir sorgen dafür, dass das Training motivierend und praxisnah ist, damit du kontinuierlich an der Erweiterung deiner Fähigkeiten arbeiten kannst.

Unser Trainingsansatz:

  • Praxisorientierung: Regelmäßige Präsentationen und Rollenspiele ermöglichen es dir, neue Kommunikationsmöglichkeiten und Verhaltensweisen in der Praxis zu erleben und anzuwenden.

  • Kundenorientierung: Wir erfassen kontinuierlich deine Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen und setzen sie in unsere Trainings um. Deine Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel, und wir schätzen dein Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung.

  • Nachhaltigkeit: Wir sammeln Informationen zur Überprüfung der Wirksamkeit unserer Methoden und stellen sicher, dass die erlernten Fähigkeiten langfristig im Berufsalltag angewendet werden. Unsere Ergebnisanalyse beantwortet Fragen nach den erreichten Zielen, dem Trainingsprozess und den langfristigen Auswirkungen auf Kompetenzen und Erfolg.

 
Gerne stehe ich für ein Gespräch zum Thema Kommunikations- und Verhaltenstraining zur Verfügung. Kontakt zu MCC

 

Kontaktinformationen

+49 (0) 177 6126 988

info@mosler-cc.com

Limesstr. 1
65510 Idstein-Dasbach

Wir benutzen Cookies

Einige der eingesetzten Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere helfen, den Besuch der Website für Sie komfortabler zu zu machen.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.